Alle Episoden

Episode #03 / Aktuelle Fakten zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Episode #03 / Aktuelle Fakten zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

20m 17s

In dieser Episode bitten wir den Gastroenterologen Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen zum Gespräch.

Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen ist seit dem Jahr 2020 Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Seine Spezialgebiete sind die Gastroenterologie und Hepatologie – die Behandlung von Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen nimmt dabei einen wesentlichen Platz in seiner beruflichen Praxis ein.

Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Alexander Moschen über die aktuellen, medizinischen Erkenntnisse zu Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen und er gibt uns einen Überblick über die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten von PatientInnen und Patienten in Österreich.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung!

Episode #02 / Aufgaben und Berufsalltag einer CED-Nurse

Episode #02 / Aufgaben und Berufsalltag einer CED-Nurse

22m 16s

In unserer heutigen Episode bitten wir CED-Nurse Barbara Klaushofer zum Gespräch.

Barbara Klaushofer ist seit vielen Jahren als CED-Nurse in Salzburg und in Wien in einer Darmpraxis tätig. Die Betreuung von Patientinnen und Patienten, welche an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, gehört demnach zu ihrem beruflichen Alltag.

In der heutigen Episode wird uns Barbara Klaushofer erklären, was CED-Nurses im Berufsalltag leisten und welche Rolle sie in der Behandlung von chronisch entzündlich darmerkrankten Personen einnehmen.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung!

Episode #01 / Im Gespräch mit Evelyn Groß - Präsidentin der ÖMCCV

Episode #01 / Im Gespräch mit Evelyn Groß - Präsidentin der ÖMCCV

17m 32s

Heute sprechen wir mit ÖMCCV Präsidentin Evelyn Groß über die Bedeutung von Selbsthilfe bei chronischen Erkrankungen und warum die Initiative CED-Kompass gegründet wurde.

Außerdem erzählt sie uns, was die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der ÖMCCV leisten und warum darüber hinaus die Selbsthilfe Plattform CED-Kompass in Österreich gegründet wurde.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung!

Episode #00 / Der CED-Kompass stellt sich vor

Episode #00 / Der CED-Kompass stellt sich vor

11m 9s

In der Einstiegs-Episode zum DarmTalk wollen wir euch einen groben Überblick über die Chronisch Entzündlichen Damerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa geben.

Wir erläutern außerdem, warum es die Initiative CED-Kompass gibt und welche Services der CED-Kompass Betroffenen von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zur Verfügung stellt.

Außerdem sprechen wir darüber wie wichtig es ist, dass man ganz offen über diese Erkrankungen spricht.

Schön, dass ihr uns hört!